Pudel in Not:

Gemeinsam eine zweite Chance schenken


Willkommen auf unserer Rubrik "Pudel in Not", die sich speziell an Pudelbesitzer in Österreich und Deutschland richtet. Leider gibt es immer wieder Situationen, in denen liebevolle Pudel ihre vertraute Umgebung verlassen müssen. Ob durch den Verlust eines Besitzers, eine schwere Erkrankung, einen Umzug an einen Ort, an dem Hunde nicht erlaubt sind, oder aufgrund neuer beruflicher Anforderungen – die Gründe sind vielfältig. Unser Ziel ist es, diesen Hunden zu helfen, ein neues, liebevolles Zuhause zu finden, in dem sie wieder glücklich werden können.


Warum eine Vermittlung wichtig ist

Pudel sind intelligente und soziale Tiere, die eine enge Bindung zu ihren Menschen eingehen. Ein plötzlicher Verlust dieser Bindung kann für den Hund traumatisch sein. Daher ist es von größter Bedeutung, dass diese Pudel schnellstmöglich ein neues Zuhause finden, in dem sie die notwendige Zuwendung und Fürsorge erhalten.


Voraussetzungen für eine Vermittlung in Österreich und Deutschland

Die Vermittlung von Hunden, insbesondere von Rassehunden wie Pudeln, unterliegt in Österreich und Deutschland strengen gesetzlichen Vorschriften, die dem Wohl der Tiere dienen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie als zukünftiger neuer Besitzer oder Vermittler beachten sollten:


Österreichisches Tierschutzgesetz:

  1. Sachkunde: Der zukünftige Besitzer muss nachweisen, dass er über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Hunden verfügt. Das kann durch einen sogenannten "Sachkundenachweis" geschehen, der in vielen Bundesländern Pflicht ist.
  2. Tiergerechte Haltung: Das neue Zuhause muss den Bedürfnissen des Pudels entsprechen. Dazu gehört ausreichend Platz, Bewegung und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine angemessene Pflege.
  3. Übertragung des Besitzes: Ein Vertrag sollte die Übergabe des Tieres regeln, in dem die bisherigen und neuen Besitzer die wichtigsten Punkte festhalten. Dieser Vertrag stellt sicher, dass der Hund in verantwortungsvolle Hände kommt.
  4. Chip und Registrierung: Jeder Hund in Österreich muss gechipt und in einer zentralen Datenbank registriert sein. Bei der Vermittlung ist es wichtig, dass die Registrierungsdaten aktualisiert werden.


Deutsches Tierschutzgesetz:

  1. Sachkunde: Ähnlich wie in Österreich, muss der zukünftige Halter in Deutschland ebenfalls über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit Hunden verfügen. In einigen Bundesländern ist auch hier ein Sachkundenachweis erforderlich.
  2. Tiergerechte Haltung: Das neue Zuhause muss eine artgerechte Haltung ermöglichen. Dazu gehört neben dem Platz auch die richtige Ernährung und Pflege sowie soziale Kontakte zu anderen Hunden oder Menschen.
  3. Übernahmevertrag: Auch in Deutschland ist ein Übernahmevertrag wichtig, um die rechtlichen und praktischen Aspekte der Vermittlung zu regeln. Dieser sollte neben den persönlichen Daten des neuen Besitzers auch Informationen über den Gesundheitszustand und die bisherigen Impfungen des Hundes enthalten.
  4. Chip und Registrierung: In Deutschland müssen Hunde ebenfalls gechipt und registriert sein. Diese Daten müssen bei einem Besitzerwechsel ebenfalls angepasst werden.


Wie Sie helfen können

Wenn Sie einem Pudel in Not ein neues Zuhause bieten möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne, den passenden vierbeinigen Begleiter zu finden und begleiten Sie durch den gesamten Vermittlungsprozess. Sollten Sie selbst Ihren Pudel aus einem der genannten Gründe nicht mehr behalten können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die dem Wohl des Hundes dient.


Abschließende Worte

Jeder Pudel verdient eine liebevolle Familie und ein glückliches Leben. Mit Ihrer Unterstützung können wir sicherstellen, dass kein Pudel alleine bleibt und jeder Hund eine zweite Chance auf ein neues, fürsorgliches Zuhause erhält.

Vielen Dank, dass Sie helfen, diesen wundervollen Tieren eine bessere Zukunft zu schenken!


Foto

Hier könnte das Gesuch des Pudels sein

Foto

Hier könnte das Gesuch des Pudels sein

Foto

Hier könnte das Gesuch des Pudels sein